ÎÚÑ»ÊÓÆµ Breslauer Platz 4 50668 Köln Deutschland
ist für die Datenverarbeitung bei diesem Dienst verantwortlich.
wird im FolgenÎÚÑ»ÊÓÆµ als „wir“, „unser“, „uns“ bezeichnet.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist ein kleiner Dateianhang, der im Browser Ihres Computers oder auf Ihrem mobilen Gerät platziert wird. Sogenannte „First-Party-Cookies“ sind Cookies, die von dem Unternehmen kontrolliert werÎÚÑ»ÊÓÆµ, das die Domain, auf die die Cookies gesetzt werÎÚÑ»ÊÓÆµ, betreibt. Unsere Cookies sind daher „First-Party-Cookies“. Wenn wir es Dritten ermöglichen, Cookies über unsere Webseiten und Apps (nachfolgend als „Produkte“ bezeichnet) zu nutzen, handelt es sich bei diesen Cookies um „Third-Party-Cookies“.
Zusätzlich zu ÎÚÑ»ÊÓÆµ Cookies können andere, vergleichbare Tracking-Technologien eingesetzt werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Zu diesen gehören etwa Zählpixel (Pixel-Tags, Web-Bugs oder GIFs genannt), Tracking-URLs, Local Storage Objects (LSO) oder Softwareentwickler-Kits (SDKs). Ein Zählpixel ist eine winzige Grafikdatei, die nur einen Pixel groß ist und entweder über eine Webseitenabfrage, in einer App, in einer Werbung auf Ihren Computer gesendet wird. Pixel können verwendet werÎÚÑ»ÊÓÆµ, um Daten von Ihrem Gerät abzurufen, beispielsweise Ihren Gerätetyp oder Ihr Betriebssystem, die IP-Adresse und ÎÚÑ»ÊÓÆµ Zeitpunkt Ihres Besuchs. Pixel werÎÚÑ»ÊÓÆµ auch genutzt, um Cookies in Ihrem Browser zu bedienen und abzurufen. Anhand von Tracking-URLs lässt sich feststellen, über welche verweisende Website unsere Produkte besucht werÎÚÑ»ÊÓÆµ. LSO funktioniert ähnlich wie Cookies, hier werÎÚÑ»ÊÓÆµ die Informationen jedoch lokal im Browser gespeichert. SDKs hingegen sind kleine Code-Komponenten innerhalb von Apps, die ähnlich wie Cookies und Zählpixel funktionieren.
Alle diese Technologien werÎÚÑ»ÊÓÆµ in ÎÚÑ»ÊÓÆµ vorliegenÎÚÑ»ÊÓÆµ Bestimmungen zu Cookies gemeinsam als „Cookies“ bezeichnet.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werÎÚÑ»ÊÓÆµ: Unbedingt erforderliche Cookies, funktionale Cookies, Performance-Cookies und Targeting-Cookies.
Ihre Cookie-Einstellungen in diesem Produkt
Klicken Sie auf die nachstehende Schaltfläche, um Ihre aktuellen Einstellungen für Cookies auf unserer Website anzuzeigen und zu verwalten. Diese Option beinhaltet die Möglichkeit vorher erteilte Zustimmungen zurückzunehmen und Cookies zu widersprechen.
Zustimmungsfreie Cookies auf diesem Produkt
Unbedingt erforderliche Cookies
ÌýUnbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie dieses Produkt nicht wie beabsichtigt nutzen könnten.
Verwendungszwecke von unbedingt erforderlichen Cookies:
Anzeige und ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Produkte
Erstellen eines Benutzerkontos, ÎÚÑ»ÊÓÆµ und Verwalten Ihrer Buchungen
Austausch von Daten mit Partnern, wenn dies unbedingt erforderlich ist (z. B. Zahlung/Rückerstattung gemäß vertraglicher Vereinbarungen)
Bereitstellen von Inhalten in Ihrer bevorzugten Sprache und Währung sowie gemäß Ihres Such- und Anzeigeverlaufs, um Ihnen ein komfortables, effizientes und nutzerfreundliches Surfen auf unseren Produkten zu ermöglichen
Speichern Ihrer Anmeldedaten, damit Sie sie nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie unsere Seite besuchen. Ihr Passwort ist jedoch immer verschlüsselt.
Zusammenstellen von Berichten zu unseren Produkten, Aktivitäten und -Funktionen
Verwalten von Cookie-Einstellungen und Cookie-Zustimmungsoptionen
Die oben genannten Zwecke sind für die korrekte Funktionsweise unserer Produkte unverzichtbar, da sie sowohl die Nutzerfreundlichkeit verbessern und dafür sorgen, dass Ihr Besuch bei uns so angenehm wie möglich ist, als auch dazu beitragen, einen Vertrag mit Ihnen oder unserem Partner zu erfüllen. Die Rechtsgrundlage für ÎÚÑ»ÊÓÆµ Einsatz dieser für ÎÚÑ»ÊÓÆµ Unternehmenszweck notwendigen Cookies ist der Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Das Benutzerkonto und die Login-Informationen werÎÚÑ»ÊÓÆµ in dem Cloud-Produkt "Amazon Cognito" bei der Amazon Web Services, Inc. verwaltet. Weiterführende Informationen zu Amazon Cognito können unter Ìýabgerufen werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Informationen zum Datenschutz des Systems sind unterÌýÌýabrufbar.
Unbedingt erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Sie können Cookies generell jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Zustimmungspflichtige Cookies auf diesem Produkt
NebenÌýunbedingt erforderlichen CookiesÌýverwenÎÚÑ»ÊÓÆµ wir auchÌýfunktionale Cookies,ÌýPerformance-CookiesÌýundÌýTargeting-CookiesÌýfür verschieÎÚÑ»ÊÓÆµe Zwecke. Wir integriert auch Inhalte von Drittanbietern in unsere Produkte. Beispiele dafür sind die Einbindung von Social-Plugins von verschieÎÚÑ»ÊÓÆµen sozialen Netzwerken, Videos von Videoplattformen, spezielle Funktionen wie Chat-Fenster oder Landkarten. Diese Drittanbieter können theoretisch Cookies setzen, während Sie unsere Produkte besuchen, und dadurch zum Beispiel die Information erhalten, dass Sie eine unsere Produkte aufgerufen haben. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieÎÚÑ»ÊÓÆµ haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies grundsätzlich nicht zu erteilen oder zu widerrufen, dann werÎÚÑ»ÊÓÆµ wir sicherstellen, dass diese Cookies in Zukunft nicht mehr auf Ihrem Computer gesetzt werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Wenn Sie sich unter bestimmten UmstänÎÚÑ»ÊÓÆµ gegen funktionale Cookies, Performance-Cookies und Targeting-Cookies entscheiÎÚÑ»ÊÓÆµ, können Sie möglicherweise einige Funktionen unserer Produkte nicht nutzen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionen und Personalisierungen. Neben der grundsätzlichen Funktionalität entwickeln wir von Zeit zu Zeit Funktionen, die wir einem Teil unserer KunÎÚÑ»ÊÓÆµ basierend auf ihrem Profil und Interesse bereitstellen. Daher erfassen wir Informationen wie Ihre Sprach- und Ländereinstellungen, unabhängig davon, ob Sie unser Benutzerkonto registriert haben oder nicht, welche Hotels Sie mit funktionalen Cookies angesehen und gebucht haben, um Funktionen und / oder Inhalte bereitzustellen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erfahrungen am besten entsprechen. Wir bieten auch einen zusätzlichen Kommunikationskanal, beispielsweise eine Web- und App-Push-Benachrichtigung, in der funktionale Cookies erforderlich sind, um die Nachrichten an Ihren Browser oder Ihr Gerät zu übermitteln.
Performance-Cookies
Wir verwendetÌýPerformance-Cookies, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Besucher unsere Produkte nutzen, um diese zu verbessern und weiterzuentwickeln, die Effektivität von Werbung und Mitteilungen zu analysieren sowie um sicherzustellen, dass wir weiterhin interessant und relevant bleiben. Die erfassten Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ aggregiert und daher anonym analysiert. Performance-Cookies erfassen Daten über die Verwendung unserer Produkte. Die von uns gesammelten Daten beinhalten die von Ihnen besuchten Seiten, verweisende Seiten und Ausstiegsseiten, die verwendeten Plattformen sowie die E-Mails, die Sie geöffnet haben und auf die Sie reagiert haben. Dies bedeutet auch, dass wir Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unseren Produkten sammeln können, darunter etwa die Anzahl der Mausklicks auf einer bestimmten Seite, die Mausbewegungen, die Scroll-Aktivität, die von Ihnen eingegebenen Suchbegriffe und der von Ihnen in bestimmte Felder eingegebene Text. Weiterhin setzen wir Performance-Cookies als Teil unserer Online-/mobilen Werbekampagnen ein, um herauszufinÎÚÑ»ÊÓÆµ, wie Nutzer unsere Produkte verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ, nachdem sie eine Online-Anzeige gesehen haben, und um die Ergebnisse verschieÎÚÑ»ÊÓÆµer Kampagnen zu analysieren. Darunter fällt auch die Werbung auf Seiten Dritter.
Targeting-Cookies
Targeting-Cookies werÎÚÑ»ÊÓÆµ genutzt, um gezielt für ÎÚÑ»ÊÓÆµ Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Werbeanzeigen auszuliefern.
Zusätzlich zu unseren eigenen „First-Party-Cookies“ bedienen wir uns einiger Werbepartner, die dabei helfen, Angebote für Sie interessanter zu gestalten. Daher werÎÚÑ»ÊÓÆµ bei einem Besuch der Produkte auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um temporäre/dauerhafte Cookies, die automatisch nach der vorgegebenen Zeit gelöscht werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Auch die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten lediglich pseudonymisierte, meist sogar anonymisierte Daten. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Daten zu ÎÚÑ»ÊÓÆµ Hotels, die Sie sich angesehen haben, ob etwas gebucht wurde, welche Hotels gesucht wurÎÚÑ»ÊÓÆµ usw. Dabei erfassen einige unserer Werbepartner auch über die Webseite hinaus Informationen darüber, welche Seiten Sie zuvor besucht haben oder für welche Hotels Sie sich interessiert haben bzw. welche Sie gebucht haben, um Ihnen so Werbung anzeigen zu können, die Ihren Interessen bestmöglich entspricht. Diese pseudonymisierten Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ zu keinem Zeitpunkt von unserern Partnern mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie haben ausschließlich ÎÚÑ»ÊÓÆµ Zweck, unseren Werbepartnern zu ermöglichen, Sie mit Werbung anzusprechen, die Sie auch tatsächlich interessieren könnte.
Arten von Informationen
Wenn Sie unsere Produkte verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ, besitzt wir folgende Arten von Informationen über Sie. Sofern Sie Ihre Zustimmung zu verschieÎÚÑ»ÊÓÆµen Cookie-Kategorien erteilt haben, geben wir die Informationen an Partner weiter.
Technische Daten
Dazu gehören unter anderem Gerätetyp, Browser, Betriebssystem und -version, Netzwerk und Verbindungen
Informationen darüber, von welchem Kanal oder von welcher Marketingkampagne Sie unser Produkt erreicht haben
Seitendaten
Informationen zu ÎÚÑ»ÊÓÆµ Seiteneinstellungen, darunter URL, Seitentyp, Name, Titel, Version, Sprache, Währung
Daten zum Benutzerkonto
Art des Kontos, das Sie registriert oder bei dem Sie sich eingeloggt haben, Methode der Registrierung oder der Anmeldung, Registrierungs- oder Anmeldungsstatus
Anzahl der Buchungen und/oder Stornierungen, die Sie mit dem Konto/Gerät vorgenommen haben
Art des Vorteilsprogramms, das Sie in Ihrem Konto hinzufügen oder verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ
Ihr Anmeldestatus für ÎÚÑ»ÊÓÆµ Newsletter
Daten zum Benutzerkonto umfassen keine personenbezogenen Daten, Kontakt- oder Kreditkarteninformationen.
Suchdaten
Informationen, die Sie für eine Suche eingegeben haben, darunter Ort, Hotel, Reisedatum, Anzahl der Zimmer und Anzahl der Personen
Ihre Interaktion mit dem Suchergebnis, darunter Anzeigen, Klicken, Filtern und Sortieren
Informationen zum Suchergebnis, darunter Hotelname, Hotelstandort, Hoteltyp, Preis, Art der Zimmerangebote, Gästebewertung, Frühstücksoption und Stornierungsoption
Buchungsdaten
Informationen zu Ihrer Buchung, darunter Reisedatum, Anzahl der Zimmer, Anzahl der Personen, Vorteilsprogramm, Buchungstyp, Zahlungsmethode und zusätzliche Anfrage an das Hotel
Informationen zum gebuchten oder stornierten Hotel, z. B. Hotelname, Hotelstandort, Hoteltyp, Preis, Art der Zimmerangebote, Gästebewertung, Frühstücksoption und Stornierungsoption
Die Buchungsdaten umfassen keine personenbezogenen Daten, Kontakt- oder Kreditkarteninformationen.
Nachstehend werÎÚÑ»ÊÓÆµ wir uns nur auf diese Kategorien beziehen.
Verwendung von Cookies auf diesem Produkt
Partner, die unbedingt erforderliche Cookies verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ
Google Tag Manager
Wir verwendet Google Tag Manager, einen Dienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) um zu steuern, welche Skripts auf unseren Produkten ausgeführt werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Google Tag Manager ermöglicht die Verwaltung von Website-Tags über eine Nutzeroberfläche. Von Google Tag Manager werÎÚÑ»ÊÓÆµ nur Tags implementiert. Das bedeutet, dass keine Cookies verwendet und keine personenbezogenen Daten erfasst werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum Daten erfassen können. Allerdings greift Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Zur Überwachung der Stabilität und Leistung des Systems erhebt Google Tag Manager möglicherweise einige aggregierte Daten zur Tag-Auslösung. Diese Daten enthalten aber keine IP-Adressen von Nutzern oder nutzerspezifische IDs, die einer bestimmten Person zugeordnet werÎÚÑ»ÊÓÆµ könnten. Weitere Informationen zu Google Tag Manager finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie unterÌý.
OneTrust
OneTrust, ein Dienst von OneTrust Technology Limited mit Sitz im Dixon House, 1 Lloyd's Avenue, London EC3N 3DQ, Großbritannien, wird von uns zur Verwaltung der Zustimmung von Nutzern zur Verwendung von Cookies eingesetzt. Sobald Sie sich auf unseren Produkten befinÎÚÑ»ÊÓÆµ, werÎÚÑ»ÊÓÆµ Ihre Einstellungen zur Cookie-Verwendung im Cookie „OptanemonConsent“ gespeichert, das von OneTrust in Ihrem Browser erstellt wird. Gemäß Ihren Einstellungen werÎÚÑ»ÊÓÆµ wir auch die Cookies anderer Partner erstellen/blockieren. OneTrust erfasst die Zustimmung nur anonym und verarbeitete keinen personenbezogenen Daten oder gibt diese weiter.
Partnerprogramm
Wir arbeiten mit einer Reihe von verbunÎÚÑ»ÊÓÆµen und strategischen Partnern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie über unsere Partner buchen möchten, werÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie zu unseren Produkten weitergeleitet und können unseren Hotelsuch- und Buchungsservice nutzen. Wenn Sie nach einer solchen Weiterleitung später ein Hotel mit unseren Produkten buchen, müssen wir unsere Partner über einige Buchungsdetails informieren, anhand derer wir unsere vertragliche und / oder Zahlungsverpflichtung mit unseren Partnern erfüllen. Die weitergegebenen Informationen enthalten keine direkten personenbezogenen Daten.
Wir stellen unseren Partnern die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Arten von Informationen bezüglich Ihrer Verwendung unserer Produkte zur Verfügung:
Verkehrsdaten, Buchungsdaten und eindeutige Kennungen
Die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Partner sind Beispiele für solche Kooperationen:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC), Hansastraße 19, 80686 München
Deutsche Bahn Vertrieb GmbH, Stephensonstr. 1, 60326 Frankfurt a. Main
idealo internet GmbH, Zimmerstraße 50, 10117 Berlin
Es gibt weitere kleinere verbunÎÚÑ»ÊÓÆµe oder strategische Partner. Normalerweise werÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie von der Partnerseite auf unsere Website weitergeleitet.
Awin Conversion Pixel
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Awin (AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin) als einen unserer Werbepartner und verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Awin Conversion Pixel, um ÎÚÑ»ÊÓÆµ Erfolg eines Werbeträgers und die entsprechende Abrechnung von Hotelbuchungen innerhalb des Awin-Netzwerks korrekt zuzuordnen. Personenbezogene Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ in diesem Zusammenhang von Awin nicht erhoben, verarbeitet oder verwendet.
Im FolgenÎÚÑ»ÊÓÆµ finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Produkte für Awin Conversion Pixel:
Verkehrsdaten, Buchungsdaten und eindeutige Kennungen
Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Awin erhalten möchten, finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie diese hier:Ìý
Google Hotel Ads
Google Hotel Ads ist einer der Werbepartner, mit ÎÚÑ»ÊÓÆµen wir Werbung schalten, die für Sie von tatsächlichem Interesse sein könnte. Ein Conversion-Pixel wird verwendet, um ÎÚÑ»ÊÓÆµ Erfolg eines Werbeträgers und die entsprechende Abrechnung von Hotelbuchungen Google Hotel Ads korrekt zuzuordnen. Personenbezogene Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ in diesem Zusammenhang von Google Hotel Ads nicht erfasst, verarbeitet oder verwendet.
Wir stellen Google Hotel Ads die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Arten von Informationen bezüglich Ihrer Verwendung unserer Produkte zur Verfügung:
Verkehrsdaten, Buchungsdaten und eindeutige Kennungen
Trivago
Trivago (trivago N.V., Kesselstraße 5 - 7, 40221 Düsseldorf, Deutschland) ist einer der Werbepartner, mit ÎÚÑ»ÊÓÆµen wir Werbung schalten, die für Sie tatsächlich von Interesse sein könnte. Ein Conversion-Pixel wird verwendet, um Trivago ÎÚÑ»ÊÓÆµ Erfolg eines Werbeträgers und die entsprechende Abrechnung von Hotelbuchungen korrekt zuzuordnen. Personenbezogene Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ in diesem Zusammenhang von Trivago nicht erhoben, verarbeitet oder verwendet.
Wir stellen Trivago die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Arten von Informationen bezüglich Ihrer Verwendung unserer Produkte zur Verfügung:
Verkehrsdaten, Buchungsdaten und eindeutige Kennungen
Dynamic Yield
Dynamic Yield ist ein Dienst von Dynamic Yield Ltd., Highlands House, Basingstoke Road, Spencers Wood, Reading, Berkshire, England RG7 1NT. Mit dem Empfehlungstool Dynamic Yield wird unser Produkte optimiert, um Ihren Besuch auf unseren Produkten durch passgenaue Empfehlungen und Inhalte zu einem persönlichen Erlebnis zu machen. Dabei nutzen wir die von Ihnen zuvor aufgerufenen Seiteninhalte, um Ihnen gleichwertige oder thematisch verwandte Hotels oder andere für Sie möglicherweise relevante Services zu empfehlen.
Dynamic Yield erfasst dafür pseudonymisierte Informationen über Ihre Nutzungsaktivitäten auf unseren Produkten. Dabei werÎÚÑ»ÊÓÆµ Cookies verwendet, über die ausschließlich pseudonymisierte Informationen unter einer zufällig generierten ID (Pseudonym) gespeichert werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Ihre IP-Adresse wird hierbei ausschließlich anonymisiert gespeichert. Ein Personenbezug ist damit nicht möglich und kann auch nicht nachträglich (wieder-)hergestellt werÎÚÑ»ÊÓÆµ.
Sie können die Datenerfassung durch Dynamic Yield verhindern, indem Sie auf ÎÚÑ»ÊÓÆµ folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Link klicken. In diesem Fall wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung von Daten Ihres Besuchs auf unseren Produkten verhindert.
Darüber hinaus finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie weitere Informationen zur eingesetzten Tracking-Technologie unter dem folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Link:Ìý
Von uns erhält Dynamic Yield folgende Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte:
Technische Daten, Seitendaten, Daten zum Benutzerkonto, Suchdaten, Buchungsdaten und eindeutige IDs
Partner, die funktionale Cookies verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ
Braze
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Braze, einen Dienst der Braze Inc 318 West 30th Street, 5th Floor New York, NY 10018 um mit Ihrer Einwilligung für Sie passende Angebote ausspielen zu können.
Hierzu verarbeiten wir Ihre Nutzungsdaten, wie Ihre IP-Adresse, Interaktionsdaten sowie Verkehrs- und Buchungsdaten, um Ihre Präferenzen festzustellen und um Ihnen dazu passende Angebote zukommen zu lassen. Soweit Sie uns auch die Sendung von Push-Nachrichten und Newslettern gestatten, verarbeiten wir dazu auch Push-Tokens und E-Mailadressen.
Die für Sie erstellten Angebote stellen wir auch unseren Partnern Google, Meta, Criteo und Contentsquare zur Verfügung, damit diese dort für Sie angezeigt werÎÚÑ»ÊÓÆµ können. Die von uns versendeten Newsletter werÎÚÑ»ÊÓÆµ von uns bzgl. Ihrer Nutzung analysiert. Dafür verarbeiten wir, neben Ihrer E-Mailadresse auch ÎÚÑ»ÊÓÆµ Ort, ÎÚÑ»ÊÓÆµ Zeitpunkt sowie die Art Ihrer Nutzung der empfangenen Newsletter.
Wenn Sie weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Braze erhalten möchten, finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie diese hier: .
Push Nachrichten
Unsere Produkte nutzen die Push-Benachrichtigungs- und Targeting-Funktion der Urban Airship Germany GmbH, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt, um Ihnen Push-Benachrichtigungen zur Buchungserinnerung sowie zu unseren neuesten Produktupdates, aktuellen Hotelangeboten und anderen Inhalten zu senÎÚÑ»ÊÓÆµ, die Sie interessieren könnten. Um Ihnen Inhalte rund um Ihre Buchungen und Ihr Konto zur Verfügung zu stellen, verarbeitet diese Funktion in unserem Auftrag Ihre Browser-ID und bei mobilen Geräten Ihre Geräte-ID. Darüber hinaus verarbeiten wir weitere Informationen zu Ihrer Interaktion mit ÎÚÑ»ÊÓÆµ Push-Benachrichtigungen, Gerätetyp, Betriebssystem, Browser, andere von Ihnen verwendete Geräteeinstellungen (sofern zutreffend) und Ihre Interessen.
Airship erhält von uns die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte:
Verkehrsdaten,
Seitendaten,
Benutzerkontodaten,
Suchdaten,
Buchungsdaten und
eindeutige Kennungen
Kanal ID
Gebietsschema
Zeitzone
Plattform
Aktivierungsstatus (Push und Benachrichtigungen)
SDK-Version
Accengage-Geräte-ID (Accengage-Modul für die Migration)
Analytik
Veranstaltungen
Zugehörige Kennungen
Registrierte Benachrichtigungstypen
Zeit in der App
App Version
³Ò±ð°ùä³Ù±ð³¾´Ç»å±ð±ô±ô
³Ò±ð°ùä³Ù±ð³ó±ð°ù²õ³Ù±ð±ô±ô±ð°ù
OS Version
°Õ°ùä²µ±ð°ù
Verbindungstyp
Framework-Nutzung
Kanal- und Kontakt-Tags
Kanal- und Kontaktattribute
Standortberechtigungen
Standort für die App erfassen
Mobile Push-Benachrichtigung:
iOS:Ìý
Android:Ìý
Google Chrome:Ìý
Apple Safari:Ìý
Mozilla Firefox:Ìý
Web-Push-Benachrichtigung: Klicken Sie auf ÎÚÑ»ÊÓÆµ folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Link, um eine Anleitung für die verschieÎÚÑ»ÊÓÆµen Browsertypen zu erhalten:
Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt von Push-Benachrichtigungen jederzeit widerrufen. Dazu können Sie Push-Benachrichtigungen in Ihrem Browser oder in ÎÚÑ»ÊÓÆµ Einstellungen Ihres mobilen Geräts deaktivieren.
Erkennung von geschäftlichen Nutzungsszenarien
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ eine Technologie um die Webseitenaufrufe ÎÚÑ»ÊÓÆµ Internetzugängen von Unternehmen zuzuordnen. Hierzu werÎÚÑ»ÊÓÆµ die IP-Adressen der Seitenaufrufe bei uns mittels einer Firmendatenbank zu ÎÚÑ»ÊÓÆµ dort bekannten Internetzugängen zugeordnet und die Seitendarstellung für geschäftliche oder private Bedürfnisse optimiert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einem optimalen Nutzungserlebnis. Sie haben jederzeit einen uneingeschränkten Zugang zu unserem Angebot.
Suchverlauf
Um Ihnen die Auswahl passender Hotels zu erleichtern, speichern wir Ihren Suchverlauf direkt in Ihrem Browser. Die letzten fünf von Ihnen aufgerufenen Hotels werÎÚÑ»ÊÓÆµ übersichtlich im Kopfbereich unserer Website angezeigt. Diese Speicherung ist technisch notwendig, um Ihnen diese Funktion zur Verfügung stellen zu können.
Partner, die Performance-Cookies verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ
Google Analytics
Google Analytics ist ein Dienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Google Analytics, um Informationen über Ihr Verhalten auf unseren Produkten zu sammeln und Ihre Bedürfnisse und Interessen besser zu verstehen. Google Analytics verwendet "Cookies", dh Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werÎÚÑ»ÊÓÆµ und eine Analyse der Nutzung unseres Angebots durch Google ermöglichen. Die durch ÎÚÑ»ÊÓÆµ Cookie gesammelten Informationen zur Verwendung unserer Produkte (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werÎÚÑ»ÊÓÆµ normalerweise an einen Google-Server in ÎÚÑ»ÊÓÆµ USA gesendet und dort gespeichert. Daten in Google Analytics, die mit Cookies, Benutzer- oder Werbekennungen verknüpft sind, werÎÚÑ»ÊÓÆµ 38 Monate lang gespeichert.
Google verwendet die oben genannten Informationen, um Ihre Nutzung unserer Produkte zu analysieren, Berichte über die Produktaktivitäten für uns zu erstellen und andere Dienste für uns im Zusammenhang mit der Nutzung von Webseiten / Apps und dem Internet bereitzustellen. Die IP-Adresse, die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics gesendet wird, wird nicht mit anderen Google-Daten kombiniert. Diese Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ von Google nur gemäß ÎÚÑ»ÊÓÆµ gesetzlichen Bestimmungen oder im Rahmen der vertraglichen Datenverarbeitung an Dritte weitergegeben. In keinem Fall wird Google die Daten mit anderen von Google gesammelten Daten kombinieren.
Wir stellen Google Analytics die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Arten von Informationen bezüglich Ihrer Verwendung unserer Produkte zur Verfügung:
Technische Daten, Verkehrsdaten, Seitendaten, Benutzerkontodaten, Suchdaten, Buchungsdaten und eindeutige Kennungen
Indem Sie die Verwendung von Performance-Cookies akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung der von Google über Sie gesammelten Daten, der oben beschriebenen Art der Datenverarbeitung sowie dem angegebenen Zweck zu. Sie können die Speicherung von Cookies aufgrund der jeweiligen Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. Wir weisen Sie hiermit jedoch darauf hin, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Produkte vollständig genutzt werÎÚÑ»ÊÓÆµ können. Sie können auch die Erfassung der durch ÎÚÑ»ÊÓÆµ Cookie generierten und mit Ihrer Nutzung dieser Webseiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) für Google verbunÎÚÑ»ÊÓÆµen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin herunterlaÎÚÑ»ÊÓÆµ und installieren Verknüpfung.
Weitere Informationen zu Google Analytics und zum Datenschutz finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie unter:Ìý
Speicherung von Firmenzugängen
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ eine Technologie um die Webseitenaufrufe ÎÚÑ»ÊÓÆµ Internetzugängen von Unternehmen zuzuordnen. Hierzu werÎÚÑ»ÊÓÆµ die IP-Adressen der Seitenaufrufe bei uns mittels einer Firmendatenbank zu ÎÚÑ»ÊÓÆµ dort bekannten Internetzugängen zugeordnet. Bei einer erfolgreichen Zuordnung wird in dem Google Analytics Datensatz zusätzlich der Namen des Unternehmens gespeichert. Sollte die Datenbank keinen Treffer aufweisen, wird der Google Analytics Datensatz als „privat" gekennzeichnet. Diese Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung. Sie können die Datenverarbeitung jederzeit beenÎÚÑ»ÊÓÆµ, indem Sie in ÎÚÑ»ÊÓÆµ Cookie-Einstellungen die Performance-Cookies deaktivieren.
Firebase Analytics
Firebase ist eine Echtzeitdatenbank, mit der sich Echtzeitinformationen in die Website/Apps einbetten lassen. Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Firebase Analytics, um Informationen über Ihre Nutzung unserer mobilen Apps zu sammeln. Hierbei werÎÚÑ»ÊÓÆµ anonymisierte Nutzerdaten an Firebase übermittelt. Firebase ist eine Tochtergesellschaft von Google mit Sitz in San Francisco (CA), USA.
Von uns erhält Firebase Analytics folgende Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte:
Technische Daten, Trafficdaten, Seitendaten, Daten zum Benutzerkonto, Suchdaten, Buchungsdaten und eindeutige IDs
Die ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ von Firebase finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie unter:Ìý.
Adobe Analytics
Adobe Analytics ist ein Dienst von Adobe Systems Software Ireland Limited: 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24.
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Adobe Analytics, um Informationen über Ihr Verhalten auf unseren Produkten zu sammeln und Ihre Bedürfnisse und Interessen besser zu verstehen. Adobe Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werÎÚÑ»ÊÓÆµ und eine Analyse der Nutzung unseres Angebots durch Adobe ermöglichen. Die durch ÎÚÑ»ÊÓÆµ Cookie gesammelten Informationen zur Verwendung unserer Produkte (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werÎÚÑ»ÊÓÆµ normalerweise an einen Adobe-Server in ÎÚÑ»ÊÓÆµ USA gesendet und dort gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die durch ÎÚÑ»ÊÓÆµ Cookie generierten Informationen zur Verwendung unserer Produkte an einen Server von Adobe gesendet werÎÚÑ»ÊÓÆµ und die Einstellungen sicherstellen, dass die IP-Adresse vor der Geolokalisierung anonymisiert und vor der Speicherung durch eine generische IP-Adresse ersetzt wird. Die in Adobe Analytics verknüpften Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ 25 Monate lang aufbewahrt.
Auf der Grundlage der Anweisungen von uns verwendet Adobe die Informationen, um die Verwendung unserer Produkte durch Benutzer zu analysieren und Berichte über die Aktivitäten der Website zu erstellen. Die IP-Adresse, die Ihr Browser im Rahmen von Adobe Analytics sendet, wird nicht mit anderen Adobe-Daten kombiniert. Diese Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ von Adobe nur gemäß ÎÚÑ»ÊÓÆµ gesetzlichen Bestimmungen oder im Rahmen der vertraglichen Datenverarbeitung an Dritte weitergegeben. Indem Sie die Verwendung von Performance-Cookies akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung der von Adobe über Sie gesammelten Daten, der oben beschriebenen Art der Datenverarbeitung sowie dem angegebenen Zweck zu.
Wir stellen Adobe Analytics die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Arten von Informationen bezüglich Ihrer Verwendung unserer Produkte zur Verfügung:
Technische Daten, Verkehrsdaten, Seitendaten, Benutzerkontodaten, Suchdaten, Buchungsdaten und eindeutige Kennungen
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihrer Browsersoftware entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Produkte vollständig nutzen können.
Weitere Informationen zu Adobe Analytics und zum Datenschutz finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie unter:Ìý
Ìý
Adjust – Mobile Measurement Partner
Unsere Produkte nutzen unter anderem auch die Analysetechnologie „“ der Adjust GmbH („Adjust“, Saarbrücker Straße 36, 10405 Berlin). Für die Analyse verwendet Adjust IP-Adressen, Geräte-ID und Werbe-ID von Benutzern, die jedoch ausschließlich pseudonymisiert verwendet werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Dies erlaubt keine IÎÚÑ»ÊÓÆµtifizierung einer Person ohne zusätzliche Informationen. Diese zusätzlichen Informationen werÎÚÑ»ÊÓÆµ getrennt gehalten und durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.
Die gesammelten Nutzungsinformationen werÎÚÑ»ÊÓÆµ ausschließlich von uns verwendet, um die Funktion und Verwendung unserer Produkte durch pseudonymisierte Analysen und die Erstellung von Berichten und / oder Grafiken in Bezug auf die Anzahl der Besuche, die Anzahl der Seiten, auf die pro Benutzer zugegriffen wird, und die Leistung der Marketingkampagne zu analysieren usw. Die Analysen werÎÚÑ»ÊÓÆµ ausschließlich für unsere eigene Marktforschung, Leistungsüberprüfung sowie Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Produkte verwendet.
Im FolgenÎÚÑ»ÊÓÆµ finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Produkte zur Anpassung:
Technische Daten, Verkehrsdaten, Seitendaten, Benutzerkontodaten, Suchdaten, Buchungsdaten und eindeutige Kennungen
Sie können die Erfassung und Speicherung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ablehnen, indem Sie eine E-Mail anÌýoptout@adjust.comÌýsenÎÚÑ»ÊÓÆµ und ÎÚÑ»ÊÓÆµ Namen der App angeben.
Ìý
ContentSquare
Wir verwendet außerdem ContentSquare, einen Web-Analysedienst von ContentSquare S.A.S. (50 Avenue Montaigne, 75008 Paris, Frankreich), der „Cookies“ einsetzt. Wenn Sie unsere Produkte besucht haben, werÎÚÑ»ÊÓÆµ insbesondere die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Daten gespeichert: die IP-Adresse des Nutzers, Informationen zu Betriebssystem und Bildschirmauflösung, die von Ihnen besuchten Seiten, die verweisende URL, von der Sie unsere Produkte erreichen, Datum, Zeit und Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website, Interaktionen mit Website-Elementen (Klicks, Mausposition, Bildlauf, Mouseover, Weichzeichnen, Fokus, anonymisierte HTML-Inhalte) sowie Buchungsdaten. Die IP-Adresse wird von Content Sqaure nicht länger als 3 Tage gespeichert. Nach diesem Zeitraum wird die IP gelöscht. Content Square verwendet die IP-Adresse nur für: Geostandorte bis auf Stadtebene, unerwünschte IP-Adresse auf die schwarze Liste zu setzen und im Log zur Fehlerbehebung des Systems. Wir werÎÚÑ»ÊÓÆµ die oben genannten Informationen verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ, um Ihre Nutzung unserer Produkte zu bewerten, Berichte über Website-Aktivitäten für uns zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung bereitzustellen. Diese Verwendung ist pseudonymisiert. Die Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ bis zu 13 Monate aufbewahrt.
Wir stellen Content Square die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Arten von Informationen bezüglich Ihrer Verwendung unserer Produkte zur Verfügung:
Technische Daten, Seitendaten, Benutzerkontodaten, Suchdaten und Buchungsdaten
Wenn Sie nicht möchten, dass ContentSquare wie oben beschrieben Einblick in Ihr Nutzungsverhalten erhält, können Sie ein Deaktivierungs-Add-On in Ihren Browser integrieren. Weitere Informationen finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie unter:Ìý.
Partner, die Targeting-Cookies verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ
Braze
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Braze, einen Dienst der Braze Inc 318 West 30th Street, 5th Floor New York, NY 10018 um mit Ihrer Einwilligung für Sie passende Angebote ausspielen zu können.
Hierzu verarbeiten wir Ihre Nutzungsdaten, wie Ihre IP-Adresse, Interaktionsdaten sowie Verkehrs- und Buchungsdaten, um Ihre Präferenzen festzustellen und um Ihnen dazu passende Angebote zukommen zu lassen. Soweit Sie uns auch die Sendung von Push-Nachrichten und Newslettern gestatten, verarbeiten wir dazu auch Push-Tokens und E-Mailadressen.
Die für Sie erstellten Angebote stellen wir auch unseren Partnern Google, Meta, Criteo und Contentsquare zur Verfügung, damit diese dort für Sie angezeigt werÎÚÑ»ÊÓÆµ können. Die von uns versendeten Newsletter werÎÚÑ»ÊÓÆµ von uns bzgl. Ihrer Nutzung analysiert. Dafür verarbeiten wir, neben Ihrer E-Mailadresse auch ÎÚÑ»ÊÓÆµ Ort, ÎÚÑ»ÊÓÆµ Zeitpunkt sowie die Art Ihrer Nutzung der empfangenen Newsletter.
Wenn Sie weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Braze erhalten möchten, finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie diese hier: .
Act-On Beacon Tracker
Zur Verwendung des Act-On Beacon Tracker (Act-On Software, Inc.) wird von uns verwendet, um Besucher zu iÎÚÑ»ÊÓÆµtifizieren und Verhaltensdaten von unseren Produkten an Act-On zurückzusenÎÚÑ»ÊÓÆµ, um die Segmentierung zu ermöglichen, Berichte zu erstellen und unsere Sicht auf das Kontaktengagement zu vervollständigen. Dazu wird ein Cookie in Ihrem Browser gesetzt. Mit dem Cookie werÎÚÑ»ÊÓÆµ Ihre Verhaltensweisen auf der HRS / HOTEL DE Website, ÎÚÑ»ÊÓÆµ Act-On-Landing-Pages und in Formularen iÎÚÑ»ÊÓÆµtifiziert und gespeichert. Daten über ÎÚÑ»ÊÓÆµ Seitenbesuch werÎÚÑ»ÊÓÆµ an Act-On gesendet und mit Ihrem Act-On-Profil verbunÎÚÑ»ÊÓÆµ, sobald Act-On einer Cookie-ID eine E-Mail-Adresse zuordnen kann. Eine Zuordnung erfolgt meist dann, wenn Sie eine E-Mail anklicken, die HRS / HOTEL DE Ihnen über Act-On geschickt hat, oder wenn Sie ein Formular übermitteln. Der Code des Act-On-Beacons wird von Act-On entwickelt und verwaltet. Daher handelt es sich um ein Third-Party-Cookie und Act-On ist der Cookie-Anbieter.
Weitere Informationen zu ÎÚÑ»ÊÓÆµ Datenschutzbestimmungen von Act-On finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie unter:Ìý
Wir stellen Act-On Beacon Tracker die folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Arten von Informationen bezüglich Ihrer Verwendung unserer Produkte zur Verfügung
Seitendaten
Facebook Custom Audiences
Das Produkt Facebook Custom Audiences (Facebook Inc. 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) für Facebook wird im Zusammenhang mit nutzungsbasierter Online-Werbung verwendet. Für Ihre Nutzungsdaten wird eine nicht umkehrbare ID generiert, die zu Analyse- und Marketingzwecken an Facebook übertragen wird. Dabei wird ein Facebook-Cookie gesetzt. Gesammelt werÎÚÑ»ÊÓÆµ Informationen zu Ihren Aktivitäten auf unseren Produkten (z. B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten usw.). Ihre anonymisierte IP-Adresse wird gespeichert und für eine geografische Anpassung verwendet. Auch uns kann die geografischen Informationen nutzen, die Facebook aus Ihrem Profil für die Werbesegmentierung gesammelt hat.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerfassung, zur weiteren Verarbeitung und Nutzung von Daten sowie zu Datenschutzeinstellungen finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie in ÎÚÑ»ÊÓÆµ Datenschutzrichtlinien von Facebook (). Im Allgemeinen werÎÚÑ»ÊÓÆµ Daten nach 180 Tagen gelöscht.
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie keine Datenerfassung via Facebook-Pixel wünschen. Alternativ können Sie das Facebook-Pixel auf der Seite der Digital Advertising Alliance unter dem folgenÎÚÑ»ÊÓÆµ Link deaktivieren:Ìý
Von uns erhält Facebook Custom Audiences folgende Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseiten und Apps:
Technische Daten, Trafficdaten, Seitendaten, Daten zum Benutzerkonto (Benutzer-Typ), Suchdaten (gesuchter Standort, Reisedatum, Gastzahl, Suchbegriffe, Angezeigte Hotels zu Ihren Suchbegriffen, Hotel Nummer, Standort und Preis der angesehenen Hotels) und Buchungsdaten (Hotelnummer des gebuchten Hotels, Preis, Hotel-Standort, Gastzahl und Reisedatum)
DoubleClick by Google
DoubleClick by Google ist ein Dienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Doubleclick by Googel um Internetuser, die Interesse an unserne Produkten haben könnten, zu dientifieren und Ihnen unsere Werbung auszuspielen. DoubleClick by Google verwendet Cookies, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist. Ihrem Browser wird eine pseudonymisierte IÎÚÑ»ÊÓÆµtifikationsnummer (ID) zugewiesen, um zu prüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser angezeigt werÎÚÑ»ÊÓÆµ und welche Anzeigen Sie angesehen haben. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Mit DoubleClick-Cookies können Google und seine Partnerwebseiten Anzeigen nur auf der Grundlage früherer Besuche unserer oder anderer Webseiten im Internet einblenÎÚÑ»ÊÓÆµ. Die von ÎÚÑ»ÊÓÆµ Cookies generierten Informationen werÎÚÑ»ÊÓÆµ von Google zur Analyse an einen Server in ÎÚÑ»ÊÓÆµ USA gesendet und dort gespeichert. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur gemäß gesetzlicher Bestimmungen oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google Ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen.
Durch Zustimmung zu Targeting-Cookies erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanÎÚÑ»ÊÓÆµ. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Produkte vollumfänglich werÎÚÑ»ÊÓÆµ nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenÎÚÑ»ÊÓÆµÌýÌýverfügbare Browser-Plugin zur Deaktivierung von DoubleClick herunterlaÎÚÑ»ÊÓÆµ und installieren. Alternativ können Sie DoubleClick-Cookies auf der Seite der Digital Advertising Alliance unter dem folgenÎÚÑ»ÊÓÆµÌý
Von uns erhält DoubleClick by Google folgende Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte:
Technische Daten, Trafficdaten, Seitendaten, Daten zum Benutzerkonto, Suchdaten und Buchungsdaten
Google Ads Conversion Tracking
Darüber hinaus verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ wir das Google Ads Conversion Tracking, um eine Hotelbuchung dem richtigen Werbeträger zuzuordnen. Google Ads installiert ein Cookie auf Ihrem Computer, wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Produkte zugreifen. Diese Cookies verfallen nach 30 Tagen und werÎÚÑ»ÊÓÆµ nicht zur persönlichen IÎÚÑ»ÊÓÆµtifizierung verwendet. Wenn ein Nutzer bestimmte Seiten unserer Produkte besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir feststellen, dass der Nutzer auf eine Anzeige geklickt und auf diese Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können daher nicht über die Webseiten von Google Ads-KunÎÚÑ»ÊÓÆµ verfolgt werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Die Informationen, die über Conversion-Cookies gesammelt werÎÚÑ»ÊÓÆµ, dienen zur Erstellung von Conversion-Statistiken für Google Ads-KunÎÚÑ»ÊÓÆµ, die sich für das Conversion-Tracking entschieÎÚÑ»ÊÓÆµ haben. AdWords-KunÎÚÑ»ÊÓÆµ (Wir) informieren sich über die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt und auf eine Seite mit einem Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurÎÚÑ»ÊÓÆµ. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit ÎÚÑ»ÊÓÆµen Benutzer persönlich iÎÚÑ»ÊÓÆµtifiziert werÎÚÑ»ÊÓÆµ können.
Von uns erhält Google Ads Conversion Tracking folgende Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseiten und Apps:
Technische Daten, Trafficdaten, Seitendaten, Daten zum Benutzerkonto, Suchdaten, Buchungsdaten und eindeutige IDs
Wenn Sie nicht am Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, klicken Sie einfach auf die obere Schaltfläche, um zustimmungspflichtige Cookies abzulehnen oder anzunehmen.
Sie können Cookies auch blockieren und löschen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie in der im Browser integrierten Hilfe. Sollten Sie ÎÚÑ»ÊÓÆµ Einsatz von Cookies beschränken, können Sie nicht alle interaktiven Funktionen unserer Produkte nutzen. Zum Deaktivieren von Google Conversion-Pixels blockieren Sie bitte das Cookie „“ in Ihrem bevorzugten Browser. Die ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ von Google zum Conversion-Tracking finÎÚÑ»ÊÓÆµ SieÌý.
Google Remarketing
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ die Remarketing-Funktion von Google Inc., um Website- und App-Besucher innerhalb des Google-Werbenetzwerks wieder zu erkennen und Besuchern, die an unseren Produkten interessiert sein könnten, interessenbezogene Anzeigen zu zeigen. Zu diesem Zweck wird ein sogenannter Cookie installiert, der es ermöglicht, einen Besucher zu erkennen, solange dieser auf Webseiten des Werbenetzwerks von Google zugreift. Auf solchen Seiten können dem Besucher Anzeigen geschaltet werÎÚÑ»ÊÓÆµ, die sich auf Inhalte beziehen, auf die der Besucher zuvor zugegriffen hat, oder auf Produkte, die die Remarketing-Funktion von Google verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ. Google erhebt nach eigenen Angaben keine personenbezogenen Daten.
Von uns erhält Google Remarketing folgende Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte:
Technische Daten, Verkehrsdaten, Seitendaten, Daten zum Benutzerkonto, Suchdaten und Buchungsdaten
Wenn Sie nicht am Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, klicken Sie einfach auf die obere Schaltfläche, um zustimmungspflichtige Cookies abzulehnen oder anzunehmen. Des Weiteren können Sie auch die entsprechenÎÚÑ»ÊÓÆµ Einstellungen unterÌýÌýAlternativ können Sie ÎÚÑ»ÊÓÆµ Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Network Advertising Initiative deaktivieren, indem Sie ÎÚÑ»ÊÓÆµ Anweisungen unterÌýfolgen.
AWIN Reise
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Awin (AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin) als einen unserer Werbepartner und verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Awin Journey Pixel, damit unsere Partner Werbung zeigen, die für Sie von Interesse ist. Als solches sammelt das Pixel anonymisierte Informationen über die Seite, die Sie auf unseren Produkten besucht haben. Personenbezogene Daten werÎÚÑ»ÊÓÆµ in diesem Zusammenhang von Awin nicht erhoben, verarbeitet oder verwendet.
Im FolgenÎÚÑ»ÊÓÆµ finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Produkte für Awin Conversion Pixel:
Verkehrsdaten und Seitendaten
Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Awin benötigen, finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie diese hier:Ìý
Criteo Retargeting
Unsere Produkte verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ Criteo mit seiner sogenannten „Retargeting“-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unsere Produkte interessiert haben, auf ÎÚÑ»ÊÓÆµ Websites und Apps unserer Partner (z. B. Criteo) mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung personalisierter, interessenbezogener Werbung in der Regel für Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf ÎÚÑ»ÊÓÆµ Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen pseudonymisiert. Es werÎÚÑ»ÊÓÆµ keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Wenn Sie nicht an diesem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, klicken Sie einfach auf die obere Schaltfläche, um zustimmungspflichtige Cookies abzulehnen oder anzunehmen. Des Weiteren können Sie auch die entsprechenÎÚÑ»ÊÓÆµ Einstellungen unterÌý
Von uns erhält Criteo Retargeting folgende Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte:
Technische Daten, Seitendaten, Suchdaten, Buchungsdaten und eindeutige IDs
Microsoft Bing Conversion Tracking
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ das Conversion-Tracking von Bing-Anzeigen (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA), damit Bing Ihnen Werbung zeigt, die für Sie von Interesse ist, und eine Hotelbuchung dem richtigen Werbeträger zuordnet. Immer wenn Sie auf eine Bing-Anzeige klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer installiert. Infolgedessen können sowohl Bing als auch wir feststellen, dass ein Nutzer von ÎÚÑ»ÊÓÆµ Bing-Anzeigen zu unseren Produkten weitergeleitet wurde und eine vordefinierte Zielseite (Conversion-Seite) erreicht hat.Wenn Sie nicht an dem beschriebenen Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, kann das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies per Browser-Einstellung abgelehnt werÎÚÑ»ÊÓÆµ. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu ÎÚÑ»ÊÓÆµ eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie auf der Website von Microsoft:Ìý
Von uns erhält Microsoft Bing Conversion Tracking folgende Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte:
Trafficdaten, Seitendaten und Buchungsdaten
LinkedIn
Wir verwenÎÚÑ»ÊÓÆµ das Insight-Tag / Retargeting-Tag von LinkedIn, damit LinkedIn Ihnen Werbung zeigt, die für Sie von Interesse ist, und eine Hotelbuchung dem richtigen Werbeträger zuordnet. Mit dem LinkedIn Insight Tag wird ein Cookie in Ihren Webbrowsern abgelegt, wenn Sie auf unser Werbebanner in LinkedIn klicken und unsere Produkte besuchen. Cookie-Informationen werÎÚÑ»ÊÓÆµ zu Analyse- und Marketingzwecken mit ÎÚÑ»ÊÓÆµ Mitgliedsdaten von LinkedIn abgeglichen. Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Produkten (z. B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten, heruntergelaÎÚÑ»ÊÓÆµes Whitepaper usw.) werÎÚÑ»ÊÓÆµ gesammelt. Ihre abgeschnittene oder gehashte IP-Adresse wird gespeichert und für eine geografische Anpassung verwendet. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerfassung finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie hier:Ìý. Wir verarbeiten diese Daten, um mehr über unsere Zielgruppe zu erfahren. Sie können dieser Datenübertragung unterÌýIm Allgemeinen werÎÚÑ»ÊÓÆµ die Daten nach 180 Tagen gelöscht. Wir führen die LinkedIn-Daten nicht mit Daten in unseren Datenbanken zusammen.
Von uns erhält LinkedIn folgende Arten von Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte:
Seitendaten
Ìý
Cookies verwalten und löschen
Wir bieten Ihnen mit der oberen Schaltfläche die Möglichkeit, bequem zustimmungspflichtige Cookies abzulehnen oder diesen zuzustimmen. Sie können Cookies auch blockieren und löschen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen es die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies finÎÚÑ»ÊÓÆµ Sie in der im Browser integrierten Hilfe. Sollten Sie ÎÚÑ»ÊÓÆµ Einsatz von Cookies beschränken, können Sie nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website/Apps nutzen.
Browser-Einstellungen deaktivieren oder verwalten
Die folgende Liste bietet weitere Informationen zum Deaktivieren oder Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen im von Ihnen verwendeten Browser: